Lernerlebnis Energiewende – Spielerisch lernen, nachhaltig verstehen
Erleben Sie nachhaltige Energie hautnah!
Das „Lernerlebnis Energiewende“ bringt Schülerinnen und Schülern das Thema erneuerbare Energien auf einzigartige Weise näher –
interaktiv, mitreißend und multimedial.
In einer 90-minütigen Live-Show tauchen die Teilnehmenden in die Welt der erneuerbaren Energien und nachhaltigen Technologien ein. Durch eine Mischung aus Theater, Quiz und Gruppenlernen wird Wissen nicht nur vermittelt, sondern auch emotional erlebbar.
Seien Sie mit Ihrer Schule dabei und machen Sie Zukunftstechnologien zum Erlebnis!


Erleben, Mitmachen, Verstehen!
Tauchen Sie ein in die Welt der erneuerbaren Energien!
Das „Lernerlebnis Energiewende“ macht die Energiezukunft für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klasse lebendig – mit einer mitreißenden Mischung aus Show, Quiz und interaktivem Lernen. In 90 Minuten erleben bis zu 300 Teilnehmende, wie Wind, Wasser, Sonne und Biomasse unseren Alltag antreiben und welche Rolle moderne Technologien wie Blockheizkraftwerke, Geothermie und dezentrale Energieerzeugung spielen.
Dabei geht es nicht nur um technisches Wissen, sondern auch um die gesellschaftliche Bedeutung nachhaltiger Technologien. Denn nur wenn junge Menschen frühzeitig verstehen, wie nachhaltige Versorgung funktioniert, können sie die Zukunft aktiv mitgestalten. Die Kombination aus Emotion, Praxisnähe und Wissensvermittlung sorgt dafür, dass das Thema im Gedächtnis bleibt und zum Nachdenken anregt.
Lassen Sie uns gemeinsam Neugier wecken, Bewusstsein schaffen und den Weg für eine nachhaltige Zukunft ebnen!




Regional agieren – Zukunft aktiv gestalten
In diesem Jahr richtet sich das Angebot an Schulen im Kreis Paderborn, insbesondere an die Sekundarstufe I. Nächstes Jahr wird das Lernerlebnis auf weitere Regionen innerhalb unseres Geschäftsgebiets ausgeweitet. Ziel ist es, das Bewusstsein für eine nachhaltige Zukunft in immer mehr Schulen zu fördern.
Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv beizutragen!
Vielfältig einsetzbar – immer vor Ort
Ob bei Auftaktveranstaltungen von Umweltwochen, Diskussionsrunden zu nachhaltigen Energiekonzepten oder projektbezogenen Tagesveranstaltungen – das Angebot lässt sich flexibel und wirkungsvoll in verschiedenste Formate integrieren und bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten über den schulischen Rahmen hinaus.
Gestalten Sie Ihre Veranstaltung individuell – das Lernerlebnis passt sich Ihren Bedürfnissen an und macht nachhaltige Energie erlebbar.


Starke Partner – nachhaltige Förderung
Gemeinsam mit unserem Partner FS Infotainment freuen wir uns, die Veranstaltungen anbieten zu können. FS Infotainment verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Bildungsangeboten an Schulen. Ihre Live-Theaterstücke vermitteln Wissen rund um Umweltthemen, vor allem zu erneuerbaren Energien, aber auch zu Wasserstoff, Trinkwasser und grünen Berufsbildern - spannend und interaktiv durch mediengestützte Lernerlebnisse.
Das "Lernerlebnis Energiewende" wird gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Die DBU ist eine der größten Stiftungen Europas und setzt sich für den Umweltschutz ein. Sie unterstützt innovative und vorbildliche Projekte in den Bereichen Umwelttechnik, Umweltforschung und Naturschutz sowie Umweltkommunikation.




Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen
